Bildungspolitik im Wahljahr 2013: die Positionen zum lebenslangen Lernen in den Wahlprogrammen der Parteien
Abstract: Der vorliegende Beitrag reflektiert die in den Wahl- respektive Regierungsprogrammen zur Bundestagswahl am 22. September 2013 formulierten Vorstellungen und Vorhaben der Parteien hinsichtlich lebenslangen Lernens. Der Überblick beschränkt sich auf die Positionen von Bündnis 90/Die Grünen1, CDU/CSU2, Die Linke3, FDP4 und SPD5 - also auf jene Parteien, die bereits jetzt im Bundestag vertreten sind und nach aktuellen demoskopischen Hochrechnungen die größten Aussichten auf einen erneuten Einzug in den Berliner Reichstag besitzen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2013) 3 ; 43-44
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Lebenslanges Lernen
Wahlprogramm
Partei
Bildungspolitik
Weiterbildung
Augsburg
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (when)
-
2013
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2013
- Creator
- DOI
-
10.3278/FEB1303W043
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64710-2
- Rights
-
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:56 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Hoggan-Kloubert, Tetyana
- Scheidig, Falk
- W. Bertelsmann Verlag
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2013