Sachakte
Spezifikation des Landes der drei Leibzüchter auf der Korten-Stätte zu Barkhausen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Übergabe des Hofes durch Johann Daniel Kayser und seine Frau Maria Elisabeth Münters an den Sohn Johann Daniel 1733 4. Sterbfall der Marie Elisabeth Münters 1734 8. Sterbfall des Johann Ernst Kayser 1735 10. Heirat der Schwester Marie Elisabeth mit Johann Dietrich Hollwehde in Kleinen Heerse im Amt Stolzenau 1738 14. Heirat der Tochter Marie Luise mit Conrad Reineking zu Hävern 1757 14. Bitte um Nachlaß wegen eines Brandes 1760 18. Einheirat des Sohnes Daniel Konrad in den Frommen-Hof bzw. Heirat mit Sophia Elisabeth Frommen 1763 19. Sterbfall des Johann Daniel Kayser 1764 22. Heirat des Johann Christian Kayser mit Christina Juliana Strohmeier zu Ovenstädt 1765 26. Sterbfall der Christina Juliana geb. Strotmeier 1769 Tod des jungen Meiers Christian Friedrich Kayser 1771 40. Bittschrift des Bruders Ernst um Ermäßigung des Sterbfalls 1772 45. Attestat über die Kornpreise 1773 46. Heirat des Bruders Carl Dietrich Kayser mit Marie Luise Schonen auf die Vincken-Stätte in Hävern hannoverischen Anteils 1773 47. Bittschrift des Johann Ernst Kayser wegen der ihm auferlegten Lasten 1775 55. Heirat des Johann Ernst Kayser mit Sophia Rungen aus Mellinghausen 1778 68. Abfindung bzw. Freibrief des Bruders Georg Wilhelm Kayser für die Etablierung in Berlin als Buchhalter bei der Feldkriegskasse 1779 75. Johann Ernst Kayser über die Festlegung des Sterbfalls für den erwarteten Tod (Melancholie) 1791 81. Inventarium des Nachlasses des Kayser 1791 105. Schäden durch den Eisgang der Weser 1795 115. Brand in Hävern, Einäscherung des Schulhauses 1796 120. Übersicht über die Wasserschäden in Hävern 1796 129. Übertragung des Hofes durch die Witwe Anna Sophia Kayser auf den ältesten Sohn Ernst Wilhelm Kayser, dessen Heirat mit Dorothea Louise Wilhelmine Berings aus Hardenfeld 1805 131. Sterbfall der Witwe Catharina Ilsabein Keyser 1805 139. Heirat des Bruders Henrich Ludwig mit der Witwe Marie Sophie Strohmeier 1807
- Reference number
-
D 303, 710 - Band: b
- Context
-
Domkapitel Minden - Akten >> 22. Eigenhörige und Höfe >> 22.2. Bauernhöfe und Eigenhörige, Spezialia
- Holding
-
D 303 Domkapitel Minden - Akten
- Date of creation
-
1733-1807
- Other object pages
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Last update
-
24.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1733-1807