Nachlässe

Vermittlungstätigkeit für den Bau von Grenzkraftwerken am Hochrhein

Enthält: Korrespondenz mit den Kraftübertragungswerken Rheinfelden (November - Dezember 1949) mit Denkschrift über die Grenzkraftwerke am Rhein; Schriftsatz über den Ausbau von Oberrhein-Staustufen mit Hilfe der RWE (10.11.1928); Korrespondenz der Deutschen Verbundgesellschaft e.V., Heidelberg mit der Schweizerischen Vereinigung der Grenzkraftwerke am Rhein über Bildung des Betriebsausschusses Deutschland-Schweiz (Dezember 1949 bis Januar 1950); Notizen; Vortrag von A. Winiger über die Notwendigkeit des Ausbaus unserer Wasserkräfte, gehalten auf der Generalversammlung des Schweizerischen Energie-Konsumenten-Verbandes in Zürich am 12.3.1952, Sonderdruck aus: Schweizerischer Energie-Konsument, Jg. 1952, Nr. 6-8

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1991/0152) Nr. 48
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Kromer, Carl Theodor >> 2. Vorstand der Badenwerk AG Karlsruhe ab 1943 >> 2.2. Kraftwerksangelegenheiten >> 2.2.1. Hochrhein
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1991/0152) Nachlass Kromer, Carl Theodor

Laufzeit
1928-1952

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 10:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1928-1952

Ähnliche Objekte (12)