Akten
Einzelschriftstücke
Enthält u. a.: Einigung über väterliches Testament, 1564 Nov. 1 und Belehnungssachen für die Brüder sowie Ausgleichszahlungen, 1562 - 1564.- Leibzinsen für Witwe Elisabeth.- Aufnahme von Darlehn bei Nikolaus von Ende auf Königsfeld, Dittrich von Wernsdorf, dafür Verpfändung der Dörfer Neuenmörbitz, Altmörbitz und Dolsenhain, 1563.- Verpfändung der Mühle zu Gnandstein für Darlehn des Georg von Haugwitz zu Kleeberg, 1564.- Gerichtsprozesse, auch vor Oberhofgericht: Jagdrechte der Herrschaft Sahlis, 1562, 1564.- Streit mit Amt Altenburg um Jagdrechte in Leina und Bocka, 1563.- Klage zusammen mit Gemeinde Roda gegen Rat zu Geithain wegen Schankrechten, 1563 - 1564.- Klage gegen Rat zu Borna wegen Bierschank in Prießnitz, 1562.- Klage der Gemeinde Altmörbitz gegen Einsiedel wegen Frondiensten zur Erntezeit und Hutungsrechten, 1562.- Landesherrliche Mandate.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20392 Rittergut Gnandstein, Nr. 810 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20392 Rittergut Gnandstein >> 15 Einzelne Familienmitglieder und ihre Verwandten >> 15.04 Johannes (1526 - 1582) und Brüder
- Bestand
-
20392 Rittergut Gnandstein
- Laufzeit
-
1562 - 1564
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1562 - 1564