Bestand
Alte Findmittel (Bestand)
Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Bestand S 2 (Alte Findmittel)
Mit der Übergabe der alten Registraturen durch die Kommunen gelangten an das Kreisarchiv sukzessive auch die alten Repertorien, d.h. Übersichten über die jeweiligen Aktenbestände. Diese Aktenverzeichnisse wurden von den Registratoren in der Gemeinde z.T. über Jahrzehnte gepflegt und ergänzt. Sie sind stets im Zusammenhang mit den jeweils gültigen Aktenplänen zu sehen, die in den Amtsregistraturen häufig überliefert sind. Die Repertorien können u.U. Hinweise auf Dokumente enthalten, die vor der Übergabe an das Kreisarchiv verloren gegangen sind.
Der Bestand enthält auch einige echte Findmittel über solche Bestände, die sich als Depositum im Kreisarchiv befanden, aber von den Depositaren zurückgenommen worden sind. Häufig jedoch wurden diese Findbücher gemeinsam mit den Unterlagen übergeben und sind daher nicht mehr erhalten.
Diejenigen archivischen Findbücher, die im Zuge der Retrokonversion in die Archivdatenbank überführt worden sind, wurden kassiert.
Nutzung des Bestandes und Zitierweise:
Der Bestand unterliegt keinerlei Nutzungsbeschränkungen. Er ist folgendermaßen zu zitieren:
Kreisarchiv Warendorf, S 2 Alte Repertorien, Nr.
Warendorf, 6. Februar 2020
Dr. Langewand
- Bestandssignatur
-
S 02 S 02 Alte Findmittel
- Kontext
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1794-2004
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1794-2004