Arbeitspapier | Working paper

The organization of business interests: studying the associative action of business in advanced industrial societies

"Das Papier enthält einen theoretischen Entwurf für eine international vergleichende Studie von Wirtschaftsverbänden. Es benennt zwei Gruppen von unabhängigen Variablen, die die Struktur von intermediären Organisationen beeinflussen: Eigenschaften der vertretenen Gruppen ('Mitglieder-Logik') und Eigenschaften des Staates und anderer politischer Institutionen wie der Gewerkschaften ('Einfluß-Logik'). Im Anschluß daran wird ein Modell der organisatorischen Eigenschaften von Interessenverbänden als Ausdruck der Einwirkung der beiden genannten 'Logiken' sowie anderer funktionaler Zwänge ('Logik der Zielformierung', 'Logik der effektiven Zielverwirklichung') entwickelt. Danach werden vier organisatorische Dimensionen vorgeschlagen ('Domänen', 'Strukturen', 'Ressourcen', 'Tätigkeiten'), in denen die 'organisatorische Entwicklung' von Interessenverbänden von niedrigeren zu höheren Niveaus 'organisierter Komplexität' und 'strategischer Autonomie' untersucht werden kann." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Die Organisation wirtschaftlicher Interessen: das Verhalten von Wirtschaftsverbänden in entwickelten Industriegesellschaften
ISSN
1864-4325
Umfang
Seite(n): 95
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
MPIfG Discussion Paper (99/1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftsverband
Industriegesellschaft
Verband
Interessenvertretung
Interessenpolitik
Organisation
Mitgliedschaft
politischer Einfluss
Organisationsstruktur
deskriptive Studie
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schmitter, Philippe C.
Streeck, Wolfgang
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
(wo)
Deutschland, Köln
(wann)
1999

Handle
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schmitter, Philippe C.
  • Streeck, Wolfgang
  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Entstanden

  • 1999

Ähnliche Objekte (12)