- Alternativer Titel
-
Blatt 1 aus der Folge „Die Hölle“ (Untertitel)
Sheet 1 of the series 'Hell' (Untertitel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 3070
- Weitere Nummer(n)
-
SG 3070 D (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 612 x 848 mm
Darstellung: 733 x 488 mm
- Material/Technik
-
Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unterhalb der Darstellung links (mit Bleistift): "Der Nachhauseweg" (Probedruck); gewidmet unterhalb der Darstellung rechts : für das Englein / von Beckmann
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Die Hölle
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: politische Karikaturen und Satiren
Iconclass-Notation: Max Beckmann - historische Person in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt (+ halbfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: erwachsene Frau
Iconclass-Notation: Hund
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Fenster
Personendarstellung (Motivgattung)
Selbstporträt (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Nachtstück (Motivgattung)
Künstlerporträt (Motiv)
Max Beckmann (Motiv)
Straßenszene (Motiv)
Mann (Motiv)
Frau (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Tier (Motiv)
Körper (Mensch) (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Tier (Bildelement)
Begegnung (Bildelement)
Enge (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Silhouette (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Laterne (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Verzerrung (Bildelement)
Kontrast (Bildelement)
Zunge (Tier) (Bildelement)
Haltung (Tier) (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Arm (Bildelement)
Pose (Bildelement)
Stehende (Bildelement)
Rückenfigur (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Grinsen (Bildelement)
Auge (Mensch) (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Schirmmütze (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Kopfsteinpflaster (Bildelement)
Künstlerporträt (Bildelement)
Straßenszene (Bildelement)
Frau (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Hund (Bildelement)
Kriegsverletzung (Bildelement)
Begrüßung (Bildelement)
Körperkontakt (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Straßenlaterne (Bildelement)
Fensterrahmen (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Hauswand (Bildelement)
Räumlichkeit (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Auge (Tier) (Bildelement)
Maul (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Fingerzeig (Bildelement)
Hand (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Gesäß (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Lächeln (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Kleid (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Mütze (Bildelement)
Krückstock (Bildelement)
Nacht (Bildelement)
Weltkrieg (1914-1918) (Assoziation)
Anonymität (Assoziation)
Militär (Assoziation)
Gefühlswelt (Assoziation)
Komposition (Assoziation)
Fabelwesen (Assoziation)
Schäferhund (Assoziation)
Bildzyklus (Assoziation)
Destabilisierung (Assoziation)
Nachkriegszeit (Assoziation)
Öffentlicher Raum (Assoziation)
Verzerrung (Assoziation)
Politik (Assoziation)
Not (Assoziation)
Kriegstrauma (Assoziation)
Leben (Assoziation)
Deutschland (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Krieg (Assoziation)
Heimkehr (Assoziation)
Amputation (Assoziation)
Porträt (Assoziation)
Gehweg (Assoziation)
Perspektive (Assoziation)
Aufmerksamkeit (Tier) (Assoziation)
Weimarer Republik (Assoziation)
Berlin (Assoziation)
Raumtiefe (Assoziation)
Illustration (Assoziation)
Kritik (Assoziation)
Reflexion (Psychologie) (Assoziation)
Zeitgeschehen (Assoziation)
Entsetzen (Assoziation)
Nähe (Assoziation)
Schnelligkeit (Assoziation)
Gesellschaftskritik (Assoziation)
bedrückend (Emotion)
schockierend (Emotion)
beängstigend (Emotion)
irritierend (Emotion)
unheimlich (Emotion)
Dramatik (Atmosphäre)
Beklemmung (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Hoffnungslosigkeit (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Isolation (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Starre (Atmosphäre)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Max Beckmann (1884 - 1950) Künstler
C. Nauman's Druckerei (Frankfurt am Main); Drucker
Graphisches Kabinett J. B. Neumann (Berlin); Herausgeber
- (wann)
-
1919
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1949 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Max Beckmann (1884 - 1950) Künstler
- C. Nauman's Druckerei (Frankfurt am Main); Drucker
- Graphisches Kabinett J. B. Neumann (Berlin); Herausgeber
Entstanden
- 1919