Archivale

Auswanderungen, Igersheim mit Teilgemeinde Holzbronn

Enthält: Igersheim: 1874 - Zierlein, Johann Adam; 1875 - Brenneis, Andreas; 1876 - Müller, Josef Michael; 1878 - Mittnacht, Georg Michael; Schmitt, Johann Josef; 1879 - Braun, Kaspar; 1881 - Schreiber, Marie Therese; 1882 - Mit(t)nacht, Peter; 1883 - Landwehr, Johann Adam; 1887 - Sche(c)kenbach, Franziskus; 1888 - Schwaab, Anton Emil; 1889 - Beil, Philipp Jakob; Seligmann, Gustav, Israelit; 1890 - Beil, Georg; Metzger, Johann Karl Albert; 1893 - Beil, Johann; Beyer, Georg Friedrich; Burger, Sebastian; Demant, Eugen Maximilian; Müller, Johann;Teufel, Josef; 1894 - Glaser, Gregor; 1895 - Beyer, Georg Friedrich (Fritz); Schmitt, Franz; 1900 - Beyer, Georg Ernst; 1902 - Köhler, Adam; 1903 - Beyer, Ludwig; 1912 - Schumann, Martin; Holzbronn: 1875 - Mittnacht, Michael; 1881 - Bauer, Michael.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5959
Alt-/Vorsignatur
6902
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 30. Staatsangehörigkeit >> 30.6 Auswanderungen (Wegzug) >> 30.6.11 Oberamt Mergentheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1874-1912

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1874-1912

Ähnliche Objekte (12)