Archivale

Orgel der Kirche zu Hohenofen

Enthält u.a.:
- Probeanfertigung einer Orgel mit Zinkpfeifen durch Orgelbauer Friedrich Marx, Berlin, mit Kostenberechnungen, Baubeschreibungen etc., 1814-1817
- Ansicht der Orgel als Muster für Zinkpfeifenorgeln (mit Zeichnung, vermutl. Oberbaurat Schinkel), 1815
- Übernahme der Orgel nach Heegermühle nach Betriebseinstellung der Hütte Hohenofen, 1830
- Grundriss, (Teil)-Aufriss, (Teil)-Seitenansicht, Ansicht des Glockenturmes der Kirche zu Hohenofen (Handzeichnung, gefertigt Franz), o.D. [1814].

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 112, Nr. 188
Alt-/Vorsignatur
Sieversdorf Hohenofen Nr. 2

Kontext
Oberbergamt zu Berlin >> 06 Saigerhütte Hohenofen bei Neustadt/ Dosse
Bestand
I. HA Rep. 112 Oberbergamt zu Berlin

Laufzeit
1814 - 1819, 1830

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1814 - 1819, 1830

Ähnliche Objekte (12)