Schriftgut
Bau, Projektierung und Inbetriebnahme von Kernkraftwerken: Bd. 1
Enthält u.a.:
Boxberg.- Kraftwerk;
Bitterfeld.- VEB Elektrokombinat - Industrie-Kraftwerk;
Espenhain.- Kraftwerk;
Harbke.- Kraftwerk;
Lübbenau.- Kraftwerk;
Vetschau.- Kraftwerk;
Zwickau.- Kraftwerk "Sachsenring";
Neuglobsow.- Atomkraftwerk;
Forst.- Kraftwerk;
Kolin/Polen.- Kraftwerk;
Leuna.- Kraftwerk;
Peitz.- Kraftwerk;
Thierbach.- Kraftwerk;
Trattendorf.- Großkraftwerk;
Berzdorf.- Einheitskraftwerk;
Böhlen.- Industrie-Kraftwerk;
Dresden.- Industrie-Kraftwerk, Heizkraftwerk "Nossener Brücke";
Lauta.- Industrie-Kraftwerk;
Berlin.- Industrie-Kraftwerk, Heizkraftwerk;
Neugiersdorf.- Industrie-Kraftwerk;
Gispersleben.- Gasturbinenwerk;
Grimmenthal.- Gasturbinenwerk;
Rostock.- Gasturbinenwerk;
Stralsund.- Gasturbinenwerk;
Radebeul.- VEB Energiebau;
Finkenheerd.- Kraftwerk;
Bärwalde.- Großkraftwerk;
Pirna.- Heizkraftwerk;
Gera.- Heizkraftwerk;
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).- Heizkraftwerk;
Guben.- Industrie-Kraftwerk;
Hohenwarte.- Pumpspeicherwerk;
Zschornewitz.- Kraftwerk;
Weiterentwicklung der Salzkohlenverwertung;
Bau von Talsperren und Wasserkraftanlagen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 206/1623
- Alt-/Vorsignatur
-
14393/14
Aktenzeichen: 20-14
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Energieversorgung >> Bau, Projektierung und Inbetriebnahme von Kernkraftwerken
- Bestand
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Laufzeit
-
1949-1970
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1949-1970