Fotografie

Umbau Hafen Kehl/Rhein

Der Bau der Rhein-Staustufe Gambsheim (1970 -1974) bei km 309 (mittels Aufstau der Staustufe um etwa 10,65 m) beeinflusste die Wasserstände im Hafen Kehl. Die Ufermauern am Hafenbecken I mussten also an den höheren Wasserstand angepaßt werden. Das Bild zeigt die Hafenmauer am 02.08.1962 (Wasserstand NN +132,11)

Urheber*in: BAW / Fotograf*in: BAW

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB20149
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 6498
Bildhöhe: 4608
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 299,50
Strecke bis [km]: 299,50

Thema
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Mauer
Quaderstein
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Levensau
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Vor Baubeginn

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
BAW
(wann)
1962-08-02

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • BAW

Entstanden

  • 1962-08-02

Ähnliche Objekte (12)