Druckgraphik

[Die Steinigung der beiden Ältesten; The stoning of the elders; Les vieux lapidés]

Urheber*in: Passe, Chrispyn de; Vos, Maarten de; Passe, Chrispyn de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CdPasse d.Ä. AB 3.6
Weitere Nummer(n)
CdPasse d.Ä. AB 3.13 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 98 mm (Platte)
Breite: 126 mm
Höhe: 121 mm (Blatt)
Breite: 153 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 5; Supplicium innocuae fuerat ... scelerum corripit artifices.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Franken 1881, S. 7.53
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.49.183
Teil von: Die Geschichte von Susanna / The story of Susanna, C.d. Passe I. nach M.d. Vos, 6 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XLIV.49.179-184

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Altes Testament
ICONCLASS: Findling, Stein
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
ICONCLASS: die Alten werden zu Tode gesteinigt
ICONCLASS: etwas werfen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1584-1637

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1584-1637

Ähnliche Objekte (12)