Schriftgut
Beschlüsse, Vorlagen und Informationen des Sekretariats des ZV
Enthält u.a.:
Arbeitspläne, Prinzipien für die Erarbeitung eines Frauenförderungsplanes, Richtlinien für die monatlichen Bericterstattungen an den ZV, Direktive für den Abschluss der Betriebs- und Arbeitsschutzvereinbarungen 1954 in den privatkapitalistischen Betrieben der IG Chemie, Entwurf eines Planes zur Entfaltung der Massenkontrolle zur Erfüllung der BKV 1954, Aufgaben der IG Chemie 1954, dem Jahr der grossen Initiative, Bericht zur Durchführung der Ministerratsverordnung vom 10. Dez. 1953, Beschlüsse zur verstärkten VP-Werbung, zur Tätigkeit der Sportvereinigung Chemie, zu den Aufgaben bei der Festigung des Bündnisses mit den werktätigen Bauern, zur Auswertung des II. Deutschlandtreffens 1954, zur Kontrolle über die Vorbereitung der Volkswahlen 1954, Auflistung der Betriebe mit nichterfüllten Plänen für Massenbedarfsartikeln und bei Gewinnen nach Hauptverwaltungen, zu Kaderfragen im BV Halle, zur Vorbereitung der 4. ZDK
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 38/2153
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 38/5930
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
IG Chemie, Glas und Keramik >> DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik >> Abteilung Organisation/Kader >> Vorlagen und Beschlüsse der Leitungsorgane des ZV und Mitgliederleben
- Bestand
-
BArch DY 38 IG Chemie, Glas und Keramik
- Provenienz
-
Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
- Laufzeit
-
1954-1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:15 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Industriegewerkschaft Chemie, Glas und Keramik, 1946-1990
Entstanden
- 1954-1955