Anhänger <Schmuck>
Anhänger mit Monogramm
Der durchbrochen gearbeitete Anhänger besteht aus vergoldetem Metall und ist auf der Vorderseite teilweise emailliert. Das diademartig gestaltete obere Glied ist schwarz und weiß emailliert, der Reif mit drei Almandinen, in Form von sogenannten Tafelsteinen in Kastenfassung, besetzt. Mit zwei Messingschlingen ist das ligierte (verbundene), schwarz ermailliert Monogramm M und H beweglich daran befestigt. Drei Perlen hängen unten an Messinghaken. Mit einer Öse war der Anhänger an eine Kette als Halsschmuck zu befestigen.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Metall
- Inventory number
-
C 170
- Measurements
-
Höhe: 4.4 cm, Breite: 2.0 cm
- Material/Technique
-
Gold; Perle; Almandin; Goldschmiedearbeit; emailliert
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Ort unbekannt
- (when)
-
Anfang 17. Jh.
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anhänger <Schmuck>
Time of origin
- Anfang 17. Jh.