Druckgraphik

La Terre

Urheber*in: Thelott, Johann Andreas; Thelott, Johann Andreas; Thelott, Johann Andreas / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JAThelott AB 3.27
Maße
Höhe: 131 mm (Platte)
Breite: 196 mm
Höhe: 134 mm (Blatt)
Breite: 199 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LA TERRE; Est representée par Cisele ou Vesta [...] et la nuit.; 4

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Die vier Elemente, J.A. Thelott, 4 Bll.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bacchus
Blume
Engel
Frau
Globus
Herrscher
Kelch
Krone
Mann
Obst
Säule
Saturn
Szepter
Tempel
Triumphwagen
Thron
Ceres
Ochse
Element
Erde
Kutsche
Girlande
Sense
Leopard
Rind
Greis
Ähre
Weinlaub
ICONCLASS: Globus
ICONCLASS: Ochse
ICONCLASS: Erde (als eines der vier Elemente)
ICONCLASS: architektonische Details
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Raubtiere: Leopard
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Früchte
ICONCLASS: die Geschichte von Cybele, Rhea Cybele, der großen Mutter der Götter (Berecynt(h)ia)
ICONCLASS: Behälter aus pflanzlichen Materialien (außer Holz): Korb
ICONCLASS: vierrädriger, von zwei Tieren gezogener Wagen
ICONCLASS: Aufteilung des Jahres in vier Jahreszeiten

Ereignis
Herstellung
(wann)
1675-1734

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1675-1734

Ähnliche Objekte (12)