Archivgut
Frauenbildungsarbeit an der Volkshochschule
u. a. Liste "Bestehende Arbeitskreise der FBA", o. J. [vermutlich 1974 oder 1975, Kopie]; Thesenpapier der Volkshochschul-Gruppe der FBA betr. Frauengesprächskreise in der VHS als Ansatz der Vorortarbeit [vermutlich 1974 oder 1975, Kopie]; Zeitungsartikel "Frauen vom Direktor ausgeladen", KStA 25.7.1975; Ankündigung des ersten Kurses für Frauen zum Thema Sexualität an der VHS Erftstadt (21.1.1976); Diskussionspapier des AK Stadtteil/Öffentlichkeitsarbeit über die Strategie der FBA zur Einbeziehung neuer Frauen, 23.2.1976 (3 S., Kopie); Protokoll des Strategie-Wochenendes der FBA zum Thema "Stadtteilarbeit - Volkshochschularbeit" im Februar 1976 (4 S., Kopie); Frauen aus VHS-Gesprächskreisen im Rheinland: Frauengesprächskreise an der Volkshochschule, in: Frauenjahrbuch ´76, S. 7-15 (Kopie); "Treffen der Volkshochschuldozentinnen (Frauengesprächskreise) aus den verschiedenen Frauengruppen der BRD am 14./15.5.1976 in Köln" (Kopie, 20 S.); Ankündigung eines Seminars "Frauenforen an Volkshochschulen" in Courage 9/77 (Kopie); Ankündigung eines Frauenfests im Programmheft der VHS Köln für den 8.9.1979 als Treffpunkt von aktiven Frauengruppen (Kopie), Protokolle und Rundbriefe der Vorbereitungsgruppe, Presseerklärung der Stadt Köln zur Absage des Festes, Zeitungsartikel (März-August 1979, Kopien); "Politische Frauenarbeit an der VHS vor 1984", Zusammenstellung der Programmangebote durch Konrad Schayer (3 S., Kopie); Florence Hervé: Politische Bildung für Frauen, in: Lottemi Doormann: Keiner schiebt uns weg. Zwischenbilanz der Frauenbewegung in der Bundesrepublik, Weinheim, Basel 1979, S. 331-334; Flugblatt Aktionskreis als Alternative zum Gesprächskreis, VHS Mülheim, o. D.; 3 Flugblätter mit Kursankündigungen der VHS Nippes (1984, 1985); Einladungen zu Fortbildungsseminaren für Planer und Kursleiterinnen der Frauenbildungsarbeit (1985); Einladung zur Veranstaltungsreihe "Frauen-Forum" der VHS Köln in Kooperation mit der Frauen-Gleichstellungsstelle [1986]; Plakat und Programm zur Ausstellung "Das Alltagsleben der kurdischen Frauen" von KOMJIN in der VHS Köln, 1990; Marlene Tyrakowski: Entwurf für ein Weiterbildungsprojekt "Frauenakademie" an der Volkshochschule Köln (1995); Volkshochschule Köln: Frauenprogramm Sept.-Dez. 1996; Programmhefte "Das Frauen-Programm" bzw. "Angebote für Frauen" der VHS Köln (1990, 1996, 2000-2003)
- Identifier
-
Best. 82 Mappe 5
- Umfang
-
ca. 1 cm
- Erschienen in
-
1974-2003. Frauenbildungsarbeit an der Volkshochschule. S. ca. 1 cm.
- Thema
-
Bildung
Frauengesprächskreis
Frauenbildung
Erwachsenenbildung
Politische Bildung
Frauenfest
Ausschluss von Männern
Frauenakademie
Migrantin
Kurdin
Ausstellung
Böll, Ulla
Wex, Ute
Rogalski, Doris
Wolf-Graaf, Anke
Söllner, Christa
Petry, Heike
Iser, Gerlinde
Kretschmann, Renate
Schayer, Konrad
Nestler, Peter
Erler, Ursula
Franken, Irene
Tyrakowski, Marlene
Frauenbefreiungsaktion (FBA)
Volkshochschule Köln
KOMJIN
- Bezug (wo)
-
Köln
Pulheim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1974-2003
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 14:43 MEZ
Datenpartner
Kölner Frauengeschichtsverein e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1974-2003