Gemälde

Gebet am Ölberg, Kreuztragung und Auferstehung Christi (Malfläche stark beschädigt)

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
SG 359
Other number(s)
SG 359R (Objektnummer)
Measurements
153,7 x 119,2 x min. 3,0 cm, Tiefe max 3,0 cm
Material/Technique
Mischtechnik auf Tannenholz

Related object and literature
Vorderseite: Heimsuchung und Anbetung der Könige
hat physischen Teil: Rheinischer Meister: Schreinkasten, um 1330, Mischtechnik auf Eichen- und Fichtenholz, 155 x 243 cm, Museum Schloss Braunfels, seit 2015 als Leihgabe im Städel Museum
hat physischen Teil: Kölner Meister: Madonna mit Kind, um 1320-1330, Mischtechnik auf Holz, 132 x 60 cm, Leihgabe aus Privatbesitz im Bayerischen Nationalmuseum, München, seit 2015 als Leihgabe im Städel Museum

Classification
Spätmittelalter (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: die Passion Christi
Iconclass-Notation: das nächtliche Gebet Christi im Garten von Gethsemane
Iconclass-Notation: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Iconclass-Notation: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Altarbild (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Passion (Motiv)
Jesus Christus (Motiv)
Simon von Cyrene (Motiv)
Ölberg (Motiv)
Gethsemane (Motiv)
Mann (Motiv)
Personengruppe (Motiv)
Mann (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Heiligenschein (Bildelement)
Kreuznimbus (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Betender (Bildelement)
Kreuzstab (Bildelement)
Zyklus (Bildelement)
Kreuztragung Christi (Bildelement)
Auferstehung (Bildelement)
Neues Testament (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Wächter (Bildelement)
Mantel (Bildelement)
Passion (Bildelement)
Gebet (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Gürtel (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Kopf (Bildelement)
Gesicht (Bildelement)
Hand (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Soldat (Bildelement)
Ölberg (Bildelement)
Gethsemane (Bildelement)
Christus am Ölberg (Bildelement)
Krieger (Assoziation)
Folter (Assoziation)
Heiliger (Assoziation)
Jerusalem (Assoziation)
Grab (Assoziation)
Zeichnung (Assoziation)
andächtig (Emotion)
bedrückend (Emotion)
kühl (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
traurig (Emotion)
Kontemplation (Atmosphäre)
Beklemmung (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Leid (Atmosphäre)
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Rheinischer Meister um 1330; Maler
(when)
1325 - 1335
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1925

Last update
13.12.2024, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Rheinischer Meister um 1330; Maler

Time of origin

  • 1325 - 1335

Other Objects (12)