Handy | Mobiltelefon
Siemens S35
Mit der Jahrtausendwende kehrte Siemens Mobile zu schwarz-weißen Displays zurück, die deutlich bessere Leseeigenschaften hatten als die Farbanzeigen. Zudem hatte das S35 eine gute Benutzerführung und beste Ausstattungsmerkmale für den Business-Gebrauch: WAP, Modem, Sprachmemos, Adressbuch und Kalender. Über die Seitentasten hatte man einen schnellen Zugriff auf die Profile oder konnte direkt Sprachnotizen erstellen. Damit galt es als Konkurrent zu Nokias 8210. Siemens Mobile überlebte noch bis zum Jahr 2005 als einziger deutscher Handyhersteller, bevor die taiwanesische BenQ Corporation Siemens Mobiltelefonsparte übernahm.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Mobile Kommunikation und Internet
- Inventarnummer
-
E-2001-0033
- Maße
-
HxBxT: 11,8 x 4,6 x 2,1 cm, Gewicht: 0,098 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff
- Bezug (was)
-
Telefon
Handy
Mobiltelefon
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Siemens Mobile
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2000
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mobiltelefon
Beteiligte
- Siemens Mobile
Entstanden
- 2000