Medaille

Silbermedaille der Reichsstadt Schwäbisch Hall auf die zweite Säkularfeier der Reformation, 1717

Ab 1522 erreichte mit dem Prediger Johannes Brenz reformatorisches Gedankengut Schwäbisch Hall. Trotz der Niederlage der evangelischen Truppen im Schmalkaldischen Krieg, an deren Seite die Reichsstadt gestanden hatte, fiel die kirchliche Erneuerungsbewegung hier nachhaltig auf nahrhaften Boden. Zweihundert Jahre nach Luthers Thesenanschlag an der Schlosskirche zu Wittenberg beging der Haller Rat festlich die zweite Säkularfeier der Reformation, zu deren Anlass diese Silbermedaille in Nürnberg angefertigt wurde. Sie zeigt auf ihrer Vorderseite ein Brustbild Martin Luthers nach rechts mit einer aufgeschlagenen Bibel; die Umschrift nennt den Anlass der Medaillenprägung. Die Rückseite zeigt eine schwimmende Arche, die auf offener See in einen Sturmschauer gerät - ein Sinnbild der evangelischen Konfession, die sich standhaft den auf sie einstürmenden Herausforderungen widersetzt. Die Umschrift lautet entsprechend: NVLLAS HIC METVIT VNDAS (Diese Arche hat sich vor keinen Wellen gefürchtet); im Abschnitt ist die Datierung zu erkennen. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Brustbild Martin Luthers nach rechts mit Buch Rückseite: Schwimmende Arche auf offener See unter Regenschauer

Vorderseite | Urheber*in: Münzkabinett

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 27254
Measurements
Durchmesser: 27,9 mm, Gewicht: 3,65 g
Material/Technique
Silber, geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: IVBILÆI . SECVNDI . SOLENNITATIS . DIGNE . CELEBRATA . HALÆ . COCHARICÆ (Die Feier des zweiten [Reformations-]Jubiläums wurde würdig begangen in Hall am Kocher; Chronogramm ergibt Jahreszahl 1717), Inschrift auf den aufgeschlagenen Buchseiten; BIB / LI / A Rückseite: NVLLAS HIC METVIT VNDAS (Diese Arche hat sich vor keinen Wellen gefürchtet; Chronogramm ergibt Jahreszahl 1717); im Abschnitt: * 1717 *

Related object and literature
Albert Raff, 1986: Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall, Freiburg im Breisgau, S. 78 Nr. 124a

Subject (what)
Reformation
Jubiläum
Medaille
Reichsstadt
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Nürnberg
(when)
1717
Event
Gebrauch
(where)
Schwäbisch Hall
Event
Auftrag
(where)
Schwäbisch Hall

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1717

Other Objects (12)