Urkunden

Kurfürst Maximilian Joseph von Bayern, Herzog in Ober- und Niederbayern und der Oberpfalz, Pfalzgraf bei Rhein etc., belehnt als Inhaber der Herrschaft Wiesensteig Johann Lorenz Sanwald, Ratsherrn zu Schwäbisch Hall und Lehensträger der Stadt, afterlehensweise mit dem Blutbann der Herrschaft Vellberg samt zugehörigen Rechten und Gewohnheiten. Künftig sollen die von Hall - gerecht gegen Arm und Reich - die mit dem Hals- oder Hochgericht verbundenen Rechte und Pflichten ausüben (das Gericht mit tauglichen Leuten besetzen, Inquisitionen gegen verdächtige und übel beleumundete Personen durchführen, peinlich strafen etc.), alles laut kaiserlicher Begnadigung, die darüber ausgestellt worden ist, und wie sie es sich am Tag des jüngsten Gerichts gegen den Allmächtigen zu verantworten getrauen. Von der Belehnung ausgenommen sind nur das Dorf Hausen (Gde. Obersontheim) und das Gehölz "Röschbühl", die gegenwärtig Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach von der Herrschaft Wiesensteig als Afterlehen innehat. Der Aussteller bestätigt und beurkundet, dass genannter Sanwald die Lehenspflicht "gethan" und den Lehenseid abgelegt hat.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 3022
Former reference number
2661
Further information
Ausstellungsort: München

Siegler: Der Auststeller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel (in Holzkapsel) anhängend

Beglaubigungs- und Notarzeichen: 2 Unterschriften

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> ab 1700
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1746 Juli 29

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1746 Juli 29

Other Objects (12)