Bestand
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Deutsche Gesellschaft für Publizistik und
Kommunikationswissenschaft (DGPUK) ging aus der 1951 entstandenen
Deutschen Gesellschaft für Publizistik hervor, die 1963 als Deutsche
Gesellschaft für Publizistik und Zeitungswissenschaft neu gegründet
wurde. Sie ist eine Vereinigung von Hochschullehrern und Forschern zur
Vertretung und Förderung publizistik- und
kommunikationswissenschftlicher Interessen.
Stand: 2013
Bestandsbeschreibung: Die
bislang ins Bundesarchiv gelangten Akten der DGPUK enthalten neben
allgemeinem Schriftwechsel Unterlagen zu Grundsatzangelegenheiten,
Tagungsberichte sowie laufende Erhebungen von
publizistikwissenschaftlichen Forschungsarbeiten. Vorhanden sind
ferner Redaktionsunterlagen der seit 1956 vierteljährlich
erscheinenden Fachzeitschrift Publizistik.
Stand: 2015
Erschließungszustand: Unbewertet
und unbearbeitet
Zitierweise: BArch B
107/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch B 107
- Extent
-
174 Aufbewahrungseinheiten; 3,4 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Organisationen und Verbände >> Bildung, Wissenschaft
- Date of creation of holding
-
1961-offen
- Other object pages
- Provenance
-
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPUK), 1963-
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Zugangsbeschränkungen
-
Besondere Benutzungsbedingungen: Die Benutzung durch Dritte ist bis zum Übergang der Archivalien in das Eigentum der BRD (jeweils 30 Jahre nach der Abgabe) nur mit Genehmigung des Vorstands der DGPUK statthaft. Nach Übergang der Akten in das Eigentum der BRD gelten für die Benutzung durch Dritte die jeweiligen Benutzungsbedingungen des Bundesarchivs.
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1961-offen