Archivale
Korrespondenz mit dem Kanzler des Deutschen Ordens Johann Ignaz Hess
Enthält u.a.: Beschreibung der Erbhuldigung der Stadt Nürnberg an Kaiser Karl IV. ; Tradelische Schuldsache
Darin: Stellungnahme der Wertheimer Regierung zur Tradelischen Schuldsachen mit den Voten der Räte Johann Heinrich Surs, Rudolph Lier, Johann Wilhelm Bauer und Franz Gropp; Schreiben des Hess an Fürst Dominik Marquard (1722)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 2 Nr. 6
- Umfang
-
14 Schr.
- Kontext
-
Nachlass Fürst Maximilian Karl (1656-1718) >> 5. Korrespondenzen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 2 Nachlass Fürst Maximilian Karl (1656-1718)
- Indexbegriff Person
-
Bauer, Johann Wilhelm, löwenstein-wertheim-rochefortscher Hofrat
Gropp, Franz; löwenstein-wertheim-rochefortscher Kammerrat
Hess, Johann Ignaz, Deutschordenskanzler
Lier, Rudolf; löwenstein-wertheim-rochefortscher Hofrat
Surs, Johann Heinrich; löwenstein-wertheim-rochefortscher Hofrat
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg N
- Laufzeit
-
1707, 1711-1713, 1722
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NL Maximilian Carl
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1707, 1711-1713, 1722