Bestand
B Rep. 232-07 Kreuzberger Kulturverein e.V. (Bestand)
Vorwort: B Rep. 232-07 Kreuzberger Kulturverein e.V.
1. Vereinsgeschichte
In den 1950er Jahren wurden mit großer Begeisterung von den Bewohnern Kreuzbergs jährlich in vielen Straßen Nachbarschaftsfeste gefeiert. Das am 14.06.1975 stattgefundene Sommerfest Falkensteinecke, knüfte an diese Tradition an. Durch den großen Zuspruch entwickelte sich am 29.04.1977 seitens des Kinderspielkreises Südost (dem heutigen Aktionskreis Südost) der Gedanke das Lübbener Straßenfest zu gründen, was durch Beschluß der Arbeitsgruppe Spielkreisleitung am 24.05.1977 besiegelt wurde. Damit fand das erste Lübbener Straßenfest am 10.09.1977 statt. Am 28.03.1978 lud der Spielkreis zum ersten Treffen der Arbeitsgemeinschaft Lübbener Straßenfest ein. Dort sollten gemachte Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes zusammengetragen und ausgewertet werden. Sie war für alle im Kiez ansässigen und interessierten gruppen offen. Der Spielkreis verlieh der Arbeitsgemeinschaft Lübbener Straßenfest noch im selben Jahr, am 22.06.1978, das Nachbarschaftssymbol, bestehend aus zwei kreisförmig verschlungenen Händen. Mit der Gründung als Verein am 12.12.1979, übernahm die Arbeitsgemeinschaft Lübbener Straßenfest dieses Symbol (mit Einverständnis des Aktionskreises) als Vereinszeichen. Durch diese Vereinsgründung sollte sichergestellt werden, dass einmal jährlich das Lübbener Straßenfest durchgeführt wird. Man verstand sich als eine sozio-kulturelle Einrichtung mit politischem Anspruch. Der Verein hatte das Ziel mittels des Straßenfestes unter Beteiligung unterschiedlicher Kulturkreise bzw. Interessengruppen zur Völkerverständigung beizutragen und nachbarschaftliche Beziehungen zu fördern. Die Eintragung ins Vereinsregister erfolgte am 16.06.1980 und einen Monat später erhielt er die Anerkennung seiner Gemeinnützigkeit. Da sich im Laufe der Zeit die Zielstellungen des Vereins erweiterten, wurde auf der Delegiertenversammlung am 19.05.1981einstimmig die Namensänderung von Arbeitsgemeinschaft Lübbener Straßenfest e.V. in Kreuzberger Kulturverein e. V. beschlossen.
Einzelne Akten sind auf Grund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.
- Reference number of holding
-
B Rep. 232-07
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> B Bestände (West-) Berliner Behörden bis 1990 >> B 7 Organisationen und Vereine >> B 7.3 Vereine und Verbände
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand