Archivale

Reaktorsicherheitskommission (RSK), Ausschuss Natriumgekühlte Reaktoren

Enthält: Sitzungsunterlagen (Handschriftliche Notiz, Primärbericht ´´Untersuchungen zu Kühlmitteldurchsatzstörfällen im abgebrannten Mark 1A-Kern des Kernkraftwerks Kalkar´´ vom Kernforschungszentrum Karlsruhe (März 1978), Bericht über den Betrieb der Kompakten Natriumgekühlten Kernreaktoranlage (KNK II) und den gegenwärtigen Stand der Gasblasenhypothese (Verfasser: H. Finke - Berichtszeitraum: 15. November bis 31. Dezember 1978), Entwurf des Ergebnisprotokolls der 14. Sitzung, Ergebnisprotokoll der gemeinsamen Sitzung der Unterausschüsse ´´Elektrische Einrichtungen´´ (28. Sitzung) und ´´Reaktorbetrieb´´ (25. Sitzung) vom 23. Mai 1979)

Sachindex:
Reaktorsicherheitskommission (RSK), Ausschuss Natriumgekühlte Reaktoren / Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300), Genehmigungsverfahren / Reaktorkern Mark-1A / Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300) / Tank-Sprengversuch / Rechenprogramm ARES / Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK II)

Archivaliensignatur
200/1203
Bemerkungen
mit 1202 in einem Stehsammler. Personenbezug: n

Kontext
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart >> Reaktorsicherheitskommission (RSK) >> RSK-Ausschuss NAR (Natriumgekühlte Reaktoren) >> Sitzungsunterlagen >> 1976 - 1980
Bestand
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart

Indexbegriff Sache
Reaktorsicherheitskommission (RSK), Ausschuss Natriumgekühlte Reaktoren
Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300), Genehmigungsverfahren
Reaktorkern Mark-1A
Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300)
Tank-Sprengversuch
Rechenprogramm ARES
Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK II)

Urheber
final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart
Laufzeit
1978 - 1979

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Zugangsbeschränkungen: 2009
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 09:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart

Entstanden

  • 1978 - 1979

Ähnliche Objekte (12)