Archivale
Reaktorsicherheitskommission (RSK), Ausschuss Natriumgekühlte Reaktoren
Enthält: Sitzungsunterlagen (vorläufige Tagesordnung, Beratungsunterlagen, Beratungsunterlagen zur 3. Teilgenehmigung für das Kernkraftwerk Kalkar, Untersuchungsprotokoll ´´Radiologische und aerosolphysikalische Analyse des Reventingsystems und Exventingfiltersystems´´ (4.2.1974), Unterlagen zur Prüfung auf Erteilung eines Vorbescheids nach § 7a AtG für das Kernkraftwerk Kalkar) für die 4. Sitzung am 20. Juni 1975 in Bonn
Sachindex:
Reaktorsicherheitskommission (RSK), Ausschuss Natriumgekühlte Reaktoren / Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300) / Reaktortank / Bodenkühlung / Festigkeitsberechnung / wide-plate-Test / Doppeltankabstützung / Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300), Genehmigungsverfahren
- Archivaliensignatur
-
200/1197
- Bemerkungen
-
mit 1198 in einem Stehsammler. Personenbezug: n
- Kontext
-
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart >> Reaktorsicherheitskommission (RSK) >> RSK-Ausschuss NAR (Natriumgekühlte Reaktoren) >> Sitzungsunterlagen >> 1974 - 1975
- Bestand
-
200 Unterlagen zur Reaktorsicherheitsforschung (u.a. Forschungsvorhaben Komponentensicherheit – FKS) der Materialprüfungsanstalt Universität Stuttgart
- Indexbegriff Sache
-
Reaktorsicherheitskommission (RSK), Ausschuss Natriumgekühlte Reaktoren
Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300)
Reaktortank
Bodenkühlung
Festigkeitsberechnung
wide-plate-Test
Doppeltankabstützung
Kernkraftwerk Kalkar (SNR-300), Genehmigungsverfahren
- Urheber
-
final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart
- Laufzeit
-
1975
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: 2005
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:34 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Stuttgart, Abteilung Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- final: Staatliche Materialprüfungsanstalt Stuttgart (MPA) Universität Stuttgart
Entstanden
- 1975