Kommentar | Quelle
Velleivs Patercvlvs : Novissime Recognitvs Emendatvs Et Illvstratvs
- Weitere Titel
-
Velleius Paterculus
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.b. 2121
- VD18
-
VD18 1137912X
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, XIV, 335 Seiten, 8 ungezählte Seiten
- Ausgabe
-
Editio Accurata
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Die Illustration ist eine Titelvignette mit einem Portrait von Tiberius
- Schlagwort
-
Velleius (Paterculus)
Geschichte Anfänge-30
Römisches Reich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Biponti
- (wer)
-
apud Petrum Hallanzy
- (wann)
-
MDCCLXXX.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10247176-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kommentar
- Quelle
Beteiligte
- Velleius (Paterculus)
- Dodwell, Henry
- Hallanzy, Peter Paul
- apud Petrum Hallanzy
Entstanden
- MDCCLXXX.