Pendants

Die Heiligen Beatrix, Hieronymus, Bruno und Katharina von Alexandrien

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht beider Bilder

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Gallerie dell'Accademia, Venedig (Verwalter)
Inventory number
28
Other number(s)
fld0003752x_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage: 18,5 x 9,3 (linkes Foto) & 18,5 x 9,3 (rechtes Foto)
216 x 108 cm (Werk)
Material/Technique
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Leinwand (Werk)

Related object and literature
Literatur: Moschini Marconi, Sandra: Gallerie dell'Accademia di Venezia, Bd. 2. Opere d'arte del secolo XVI., Rom 1962, S. 33-34

Classification
Malerei (Gattung)
Subject (what)
Heilige (weiblich) Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Bruno (Heiliger)
Kartäuser
Finger an den Lippen
Mitra
Ölzweig
Lichtstrahl
Licht
Totenschädel
Lilie
Kreuz Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
Bruno, der Gründer des Kartäuserordens; mögliche Attribute: Kreuz, Finger an den Lippen, Lilie, Mitra zu seinen Füßen, Ölzweig, Lichtstrahl, Totenschädel, (sieben) Stern(e) (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Subject (where)
Venedig (Herkunftsort)
Sant'Andrea della Certosa (Herkunftsort)
Refektorium (Herkunftsort)
Venedig

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(when)
2011.05
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(where)
Venedig: Sant'Andrea della Certosa (Herkunft)
(when)
1525-1545

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Pendants

Associated

Time of origin

  • 2011.05
  • 1525-1545

Other Objects (12)