Innenausstattung

Kapellenausmalung

Ausschnitt: Apostel Petrus und Paulus in der Altarnische

Fotograf*in: Rabatti - Domingie Photography

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0003469x_p (Bildnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Roani Villani, Roberta: Una cappellina del Ferretti in Palazzo Grifoni all'Annunziata a Firenze e un'aggiunta documentaria per Bartolomeo Ammannati. In: Studi di Storia dell'Arte in onore di Mina Gregori. Hg. v. Miklós Boskovits. Cinisello Balsamo 1994, S. 334-336 & Baldassari, Francesa: Giovanni Domenico Ferreti, Pistoia 2002, S. 200-201.

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Taube
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt (ICONCLASS)
Handlungen der Engel (im Himmel) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Grifoni & Palazzo Budini Gattai (Standort)
Kapelle im Piano Nobile (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Rabatti - Domingie Photography (Fotograf)
(wann)
2009
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Innenausstattung

Beteiligte

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)