- Alternative title
-
Il pazzo glorioso
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2151
- VD18
-
VD18 14532514
- Dimensions
-
8
- Extent
-
40 S., [2] Bl.
- Edition
-
Libretto
- Notes
-
Uraufführung: Venedig, 1753. - Aufführung: München, 1758. - Akte: 2. - Szenen: 15. - Rollen: Don Ferrante detto il Pazzo Glorioso; Lisetta finta Angelica Moglie di Pasquariello; Pasquariello; Berenice Amante di Flaminio; Flaminio; Eusebia Cammeriera di Berenice; Camillo Cameriere di Don Ferante, che non parla. - Weitere Angaben: S. [41-43]: "Innhalt dieses Singespiels."
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nell'Anno 1758. In Monaco, Nella Stamperia di Gio. Giac. Vötter, Stamp. di Corte e Stat. Prov. Baviera
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Music Micfilm 1182 reel 43 S2037. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 931. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 6, Artikel Cocchi, Gioacchino, S. 73-74. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 262. - Sartori, Claudio: I Libretti Italiani a stampa dalle origini al 1800. Catalogo analitico con 16 indici. 7 Bde. Cuneo 1990 – 1994. Bd. 4, Nr. 18271
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055655-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Libretto: Oper
Associated
Other Objects (12)
![Themistokles : Vorgestellt in einem gesungnen Schau-Spiel Auf dem Neuen Hof-Schau-Platze Nach höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern Bayern, auch der Obern Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchses und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. In der Faßnacht 1754.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7d1b2a92-e350-470a-8463-5ad23dfe1108/full/!306,450/0/default.jpg)
Themistokles : Vorgestellt in einem gesungnen Schau-Spiel Auf dem Neuen Hof-Schau-Platze Nach höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern Bayern, auch der Obern Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchses und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. In der Faßnacht 1754.
![Cato in Utica : Vorgestellt in einem gesungnen Trauer-Spiel bey erster Eröfnung des Neuen Prächtigsten Churfürstl. Hof-Schau-Platzes, Auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [etc]. [et]c. Zu Höchst Dero Glorreichen Namens-Tage am 12. October 1753.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f63c20c5-d13a-4338-87b4-fd0e9a446d50/full/!306,450/0/default.jpg)
Cato in Utica : Vorgestellt in einem gesungnen Trauer-Spiel bey erster Eröfnung des Neuen Prächtigsten Churfürstl. Hof-Schau-Platzes, Auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [etc]. [et]c. Zu Höchst Dero Glorreichen Namens-Tage am 12. October 1753.
![Themistokles : Vorgestellt in einem gesungnen Schau-Spiel Auf dem Neuen Hof-Schau-Platze Nach höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern Bayern, auch der Obern Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchses und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. In der Faßnacht 1754.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/955c2655-921d-4d5a-9a2e-00f2fd8982b6/full/!306,450/0/default.jpg)
Themistokles : Vorgestellt in einem gesungnen Schau-Spiel Auf dem Neuen Hof-Schau-Platze Nach höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern Bayern, auch der Obern Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchses und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. In der Faßnacht 1754.
![Cato in Utica : Vorgestellt in einem gesungnen Trauer-Spiel bey erster Eröfnung des Neuen Prächtigsten Churfürstl. Hof-Schau-Platzes, Auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [etc]. [et]c. Zu Höchst Dero Glorreichen Namens-Tage am 12. October 1753.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e17afcff-cfd3-43f1-9a14-a64aac295b7d/full/!306,450/0/default.jpg)
Cato in Utica : Vorgestellt in einem gesungnen Trauer-Spiel bey erster Eröfnung des Neuen Prächtigsten Churfürstl. Hof-Schau-Platzes, Auf höchstem Befehl Sr. Churfürstl. Durchlaucht Maximilian Joseph, In Ober- und Niedern-Bayrn, auch der Obern-Pfalz Herzog, Pfalz-Grafen bey Rhein, des H. R. Reichs Ertz-Truchseß und Churfürst, Landgrafen zu Leuchtenberg [etc]. [et]c. Zu Höchst Dero Glorreichen Namens-Tage am 12. October 1753.
![Demofoontes : Musicalisches Schau-Spiel, Aus Befehl Sr. Churfürstl. Durchl. Caroli Alberti In Ober- und Nider-Bayrn, wie auch der Obern Pfaltz, Hertzogen, des H. Röm. Reichs Churfürsten und Ertz-Truchsessen, Pfaltz-Grafen bey Rhein und Land-Grafen zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. An dem Hohen Geburts-Tag Ihro Churfürstl. Durchl. Mariae Amaliae. Hertzogin und Chur-Fürstin in Bayrn, gebohrner Kayserlich- und Königlichen Prinzessin in Ungarn und Böhmen, Ertz-Hertzogin aus Oesterreich [et]c. [et]c. Auf der Churfürstlichen Schau-Bühne vorgestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/94466fd6-927d-4acf-9c1e-74811e7c7df1/full/!306,450/0/default.jpg)