Sonstiges
Hüt is Fastendag
Strophe: Hüt is Fastendag, dat dat flas got wassen mag, So hoch as 'n Wied, So week as 'n Sied, So gäl als 'n Ei, dat utschellt as 'n Blei. Nimm das Kniefker in de Hand! Stell' de Lerrer an de Wand! Schnied rum Schnied di nicht in'n dum! Das lang Inn gäf mi, das kort Inn lot hängen Bett anner Joahr üm das tied, dat wererkomm!
Gattung: Heischelieder
- Archivaliensignatur
-
O-2272
- Alt-/Vorsignatur
-
Art der Musikalie: Lied
- Kontext
-
Pommersches Volksliedarchiv >> 14. Heischelieder >> 14.03. Fastnachtstag
- Bestand
-
2.1.1.13. Pommersches Volksliedarchiv
- Provenienz
-
Alfred Lucht
Blankenfelde, Carlsdorf
Kreis Naugard
- Laufzeit
-
[1927-01-01/1927-12-31]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Musikalien
Beteiligte
- Alfred Lucht
- Blankenfelde, Carlsdorf
- Kreis Naugard
Entstanden
- [1927-01-01/1927-12-31]