Archivale
Verschiedene Straßensachen im Oberamt Ludwigsburg
Enthält: Übernahme des von Beihingen auf die Benningener Straße führende Nachbarschaftsweges auf die Oberamtskorporation, Wiederherstellung der Enzbrücke zu Bissingen, Herstellung des Vizinalweges von Bissingen nach Bietigheim, Errichtung einer Pontonbrücke (Hilfsbrücke) in Bissingen, Ausdehnung der Ortsetterstraßengrenze in Eglosheim, Bestandgeldnachlaß vom Kugelbergsteinbruch für Baltas Sattelmaier und Gen. von Hoheneck, Verbesserung der Straße von Ludwigsburg nach Marbach, Herstellung eines Weges vom Salon zum neuen Exerzierplatz, Markung Kornwestheim und Aldingen, Sperrung der Etterstraße in Ludwigsburg durch Bausteine und Verbesserung des Straßenpflasters in Ludwigsburg sowie Verbesserung der Straße nach Benningen beim Favoritepark, Straßenbau innerhalb Etters der Stadt Ludwigsburg auf der Hauptstraße von Heilbronn nach Stuttgart, Sicherheitsschranken am Turnplatz des 5. Infanterieregiments beim Asperger Tor in Ludwigsburg und Pflasterarbeiten in der Linden- und Poststraße daselbst, Verbesserung des Weges von Neckargröningen nach Oßweil, Besoldung des Wegemeisters in Markgröningen
Darin: Plan über den östlichen Teil des Pfarrdorfes Bissingen (zum Enzbrückenbau) vom Febr. 1826, mit Beil. Nr. I, Querprofile der Enz, 2 Pläne, kol.; Plan der Fassade des vormaligen Leibjägerbaues in Ludwigsburg an der Hauptstraße nach Heilbronn von 1831, Federzeichnung
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 7260
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 27. STRASSEN- UND WASSERBAU, EISENBAHNEN >> 27.4 Straßensachen (Kommunalstraßen und Brücken) >> Oberamt Ludwigsburg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Date of creation
-
(1816) 1818-1843
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1816) 1818-1843