Akten

Verschiedene Nebennutzungen

Enthält u.a.: Verpachtung der vormals salinarischen Ziegelhütte in St. Zeno bei Reichenhall (das so genannte Ziegelmeisterhaus am Distrikt Kirchholz); Verlegung eines Steges; Herstellung einer Wasserleitung für den Klosterhofbauern Starzer von Gmain; Abbruch eines Baustadels; Verkauf des salinarischen Kalkofens an der Staufenbrücke und Bitte um pachtweise Benutzung; Vergrößerung eines Kellers; Unterstände in der Nonnerau und im Kirchholz; Grundverpachtung

Archivaliensignatur
StAM, Forstämter 24547
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: VII/21a (FoA Rei.-Nord)

Kontext
25. Forstämter (Bad) Reichenhall >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 25. Forstämter (Bad) Reichenhall >> 25.1. Salinen-Forstamt ä.O. Reichenhall (1804-1885) >> 25.1.1. Forstamtsregistratur >> 25.1.1.43.-48. Nebennutzungen
Bestand
StAM, Forstämter 25. Forstämter (Bad) Reichenhall

Indexbegriff Sache
Kalkofen
Ziegelhütte
Indexbegriff Person
Starzer, NN (Bayerisch Gmain)
Indexbegriff Ort
Kirchholz (Flurname) (Gde. Bayerisch Gmain, Lkr. Berchtesgadener Land)
Nonnerau (Flurname) (Lkr. Berchtesgadener Land)
Staufen (Flurname) (Lkr. Berchtesgadener Land)
Bayerisch Gmain (Lkr. Berchtesgadener Land)

Provenienz
Forstamt ä.O. Reichenhall
Laufzeit
1870 - 1877

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Forstamt ä.O. Reichenhall

Entstanden

  • 1870 - 1877

Ähnliche Objekte (12)