Monografie
Daniel Stoppens aus Hirschberg in Schlesien, Mitgliede der Deutschen Gesellschaft in Leipzig, Geistliche Gedichte, auf die Son[n]- und Festtage durch das gantze Jahr.
- Umfang
-
136 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
-
Stoppe, Daniel
- Erschienen
-
Leipzig : Schill , 1742
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:55 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Stoppe, Daniel
Entstanden
- Leipzig : Schill , 1742
Ähnliche Objekte (12)
Dem unsterblichen Gedächtnis des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johann Friedrichen, Regierenden Fürsten zu Hohenlohe, ... Welche den 24. August 1765 ... mit Tode abgegangen, widmeten bey der den 22sten Septembr. 1765 in der hiesigen Obergrafschaft Gleichen angeordneten Gedächtnispredigt dieses Thränenvolle Denkmaal ihrer treudevotesten Ehrfurcht sämtliche in der Obergrafschaft Gleichen verordnete Räthe und Beamte zu Ohrdruf
Die Bekehrung als der Haupt-Schlüssel und das sicherste Mittel die gantze Heil. Schrifft recht zu verstehen und zu gebrauchen : allen und sonderlich den Kindern und Einfältigen zur Erbauung gewiesen Und nebst einer Handleitung zum Verstande und Gebrauch der Texte die auf den Andern Buß-Tag den 13. Iulii Freytags ... sollen vorgelesen und erkläret werden; mit getheilet den 26. April 1714.