Archivale

Chemische Fabrik und Düngerfabrik Dr. Ernst Enß (vormals Otto Ibach)

Enthält: Gebundener Schriftverkehr aus dem Verwaltungsstreitverfahren in Zusammenhang mit der Konzession zum Gewerbebetrieb gemäß § 16 der Gewerbeordnung, mit Verzeichnis der von Herrn Otto Ibach bzw. Dr. Enß zur Krankenkasse angemeldeten Personen (1884/85 - 1895), Korrespondenz auch mit der Garnisonsverwaltung Worms in Zusammenhang mit der Errichtung der Infanteriekaserne; Gesuch für Dr. Ernst Enß, Chemiker und Fabrikant in Worms, durch Rechtsanwalt Dr. Loeb in Mainz vertreten an den Kreisausschuss des Kreises Worms (15.07.1896); Ermittlungen und Vernehmungen von Personen über die Einstellung der Fabrikation von künstlichem Dünger in den Jahren 1883 - 1893 in der Fabrik von Ibach - Dr. Enß; Entscheidung des Kreis-Ausschusses (30.10.1896); Entscheidung des Provinzial-Ausschusses (19.07.1997); Zeugenvernehmungen; Aktennotizen; Rekurs des Dr. Enß zu Worms gegen einen Polizeibefehl des Großh. Oberbürgermeisters von Worms (Verhandlung des Provinzial-Ausschusses); Gesuch des Otto Ibach (nach Aufhebung des Kaufvertrags) um Befristung einer Konzession zum Betrieb einer chemischen Fabrik des Dr. Ernst Enß, jetzt in Liessau bei Dirschau (1901; ablehnender Entscheidung des Kreis-Ausschusses.); Anfrage des Dr. Enß (16.11.1908) betr. Sachlage der Konzession der für ihn als Sicherheitshypothek eingetragenen Ibach'schen Fabrik

Darin: Wormser Zeitung vom 22.07.1897 (zweites Abendblatt; Nr.201) mit Richtigstellung der Ausführungen in Nr. 200 zum Verwaltungsstreitverfahren

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04150

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.B. Stehender Gewerbebetrieb >> XXIII.05.B.b. Gewerbebetrieb
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1895 - 1909

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1895 - 1909

Ähnliche Objekte (12)