Archivale
Neuaufstellung des Stellenplans
Enthält: Ausführungen zum Geschäftsbetrieb der einzelnen Ämter, Stellenpläne: Arbeitsamt bzw. Arbeitsnachweis, Bausekretariat, Sekretariat für Besatzungsangelegenheiten (auch Nachweisungen über die vom Reich zu erhebenden Pensionsanteile für die in Besatzungsangelegenheiten tätigen Beamten der Stadt Worms; Korrespondenz betr. Personal- und Sachkosten), Betriebssekretariat (Organisation der inneren Verwaltung), Chemisches Untersuchungsamt, Sekretariat für Grunderwerbs- und Mietangelegenheiten, Buchhaltung der Hauptverwaltung und Beitreibungsstelle, Kohlenstelle und Lebensmittelamt, Personalsekretariat, Rechnungsamt, Registratur und Kanzlei, Wohnungsamt (auch Korrespondenz zur Erweiterung und Neuorganisation; Bewerbungen für eine Technikerstelle beim Wohnungsamt)
Darin: Beschwerde von Philipp Wilhelm Jung, gegen Verwaltungsamtmann Philipp Friedmann wegen abfälliger Äußerungen über die NSDAP, 1933 (bei: Sekretariat für Grunderwerbsangelegenheiten); Reichsgesetzblatt Teil I vom 04.08.1922 (Nr. 56)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02031
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.03. Gemeindebeamte und -angestellte >> XV.03.c. Stellenpläne
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1920 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920 - 1936