Münze
Mesembria
Vorderseite: MAP IOVΛΙΟC ΦΙΛΙΠΠΟC // KAICAP. AP ligiert - Kopf des Philippus II., l., nach r. und drapierte Büste des Sarapis mit Getreidemaß (kalathos), r., nach l., einander zugewandt.
Rückseite: MECAM-B-Ρ-IANΩΝ - Sarapis steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Seine r. Hand ist erhoben, in seinem l. Arm hält er ein langes Zepter.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Zentrierpunkt auf der Vorder- und Rückseite.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18249902
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 26 mm, Gewicht: 11.83 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2005) Nr. 4296; I. Karayotov, The Coinage of Mesambria II. Bronze Coins of Mesambria (2009) 446 Nr. 461-464.
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Götter
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Städte
- Subject (who)
- Period/Style
-
Römische Kaiserzeit
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Bulgarien
Thracia
Mesembria
- (when)
-
244-247 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1902
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1902/994
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 244-247 n. Chr.
- 1902