Personenakten

Wiesmann, Else geb. Dreifuss

Liste vom 06.09.1945 über von [Max] Kaupp an [wahrscheinlich: Larry (Lutz)] Pick und [Rosa] Geissenberger [in der Akte: Geiselberger] abgelieferte Juwelen
Hinweis auf in den Jahren 1945 und 1946 angeblich von dem Althändler [Max] Kaupp, Stuttgart-Degerloch, Reginastrasse 53, an [wahrscheinlich: Larry (Lutz)] Pick und Lothar Geissenberger [an anderer Stelle der Akte: Geiselberg] als Verwandte von Ludwig Dreifuss ausgelieferte, zum Teil Dreifuss entzogene und von Kaupp erworbene Gegenstände, u.a. goldene Schmuckgegenstände (u.a. 5 goldene (585er Gold) Kamee-Broschen, 1 Paar goldene Ohrringe mit Perlen, 1 Paar Ohrringe mit "echten" Perlen, 1 Vorstecknadel mit Perlen und Brillanten), 2 Perser-Brücken, 1 Lipp-Klavier, 1 Ölgemälde von Max Bergmann, 1 Ölgemälde "Tanzende Frau mit Türken" von A. [wahrscheinlich: Amandus] Faure [in der Akte wohl fälschlich: Fauer], 1 Ölgemälde "Tirolerin" eines Münchner Malers, 2 holländische Gemälde "Kunst und Wissenschaft" (um 1750), 6 kleine, durchweg signierte Ölgemälde, 1 Posten Zinn (Zunfthumpen), 1 Marmor-Uhr, 1 Elefant aus Ebenholz, diverse Nippesfiguren (Marken-Porzellan), 1 Speisezimmer-Einrichtung ("beste Ausführung", bestehend aus 1 Buffet, 1 Tisch, 4 Stühlen, 2 Sesseln, "englisch mit Fratze")
Hinweis auf das Wirken von Max Kaupp als Leiter der Zweckgemeinschaft Gebrauchtwarenhandel in der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel, vom dem Inhaber der Juwelierfirma Kurz in Stuttgart, Koch, als Leiter der Fachgruppe Gold- und Silberwaren und von Adolf Regelmann als Landesinnungsmeister für das Gold- und Silberschmiedehandwerk bei der Übernahme und Verwertung der Bestände des Juweliergeschäfts Dreifuss

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Bü 12560
Alt-/Vorsignatur
Rest S 527
Umfang
1 Bü

Kontext
Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart >> W
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 300/33 I Amtsgericht Stuttgart: Akten des Schlichters für Wiedergutmachung Stuttgart

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenakten

Ähnliche Objekte (12)