Bestand

VEB Möbelwerk "Erzgebirge" Olbernhau (Bestand)

Geschichte: Der VEB Möbelwerk "Erzgebirge" Olbernhau ist auf Gründungsanweisung des Generaldirektors des VEB Möbelkombinat Zeulenroda mit Wirkung zum 1. Januar 1981 gebildet worden. Die Gründung erfolgt durch Zusammenlegung der Betriebe VEB Kleinmöbel Olbernhau (vorm. Gustav Otto, Olbernhau), VEB Möbelfabrik Deutschneudorf, VEB Möbelpalast Deutschneudorf, VEB Wohnraummöbel Olbernhau (vorm. Otto Weinhold jr., Olbernhau), VEB Möbelwerk Pockau, VEB Möbelwerkstätten Ansprung, VEB Kleinmöbel Seiffen, VEB Holzbearbeitung Seiffen und VEB Kleinmöbel Dörnthal. Der Betrieb gehörte zum VEB Möbelkombinat Zeulenroda in Zeulenroda. Als Nachfolger wurden im Juli 1990 die Betriebe Deut-Holz-Möbel GmbH im Aufbau mit Sitz in Deutschneudorf (HRB 233), die Olbernhauer Möbel GmbH (HRB 1199), die Kleinmöbel GmbH i. A., Seiffen (HRB 1200), die Waldkirchen/Seiffen Kleinmöbel GmbH (HRB 492), die Kleinmöbel GmbH i. A., Waldkirchen (HRB 1342) und die Maschinenbau GmbH i. A., Pockau (HRB 1351) im VEB-Register eingetragen.

Inhalt: Aus der Provenienz der Waldkirchen/Seiffen Kleinmöbel GmbH und Vorg.: Betriebliche Weisungen.- Liquidator-Berichterstattung.- Export.- Kalkulationen.- Preise.- Sortiment.- Steuern.- Wirtschaftsprüfungen.- Verkehrswertgutachten für betriebliche Grundstücke.- Zusammenarbeit mit Treuhandanstalt, BvS, Gewerkschaft, Fachverbänden.- Berichterstattungen des VEB Kleinmöbel Seiffen.- Fachbereichsstandards.- Jahresabschlüsse der Firma Paul Martin Beer KG, Seiffen.
Aus der Provenienz der Olbernhauer Möbel GmbH und Vorg.: Bilanzen.- Jahresabschlüsse.- Liquidation.- Wertermittlungsgutachten für Grundstücke.
Aus der Provenienz der KMW Kleinmöbel GmbH in Waldkirchen: Sanierungskonzept.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33408
Umfang
1,90 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.13 Holzverarbeitung, Kulturwarenindustrie

Bestandslaufzeit
1956 - 2001

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1956 - 2001

Ähnliche Objekte (12)