Arbeitspapier
Positionierung des schweizerischen Bankwesens im internationalen Strukturwandel des Finanzsektors: Hypothesen, Visionen und Strategien für die Zukunft
Die einst konservative und gut prognostizierbare Bankbranche steht mitten im radikalen Wandel. Was noch vor fünf Jahren als undenkbar galt, ist zum grossen Teil schon geschehen. Externe Beobachter und die betroffene Branche sind sich einig, dass die Phase des Wandels für die Banken noch lange nicht abgeschlossen ist. Dieser Beitrag diskutiert diesen Wandel aus Sicht der Schweizer Banken und des Schweizer Finanzplatzes. In einem ersten Schritt wird die Struktur und die Entwicklung des schweizerischen Bankensektors dargestellt. Anschliessend werden die Kräfte des Wandels im Bankwesen aufgezeigt und in ein Framework eingeordnet. Im Rahmen von mehreren - provokativen - Hypothesen wird dann die zukünftige Entwicklung der Schweizer Banken diskutiert. Eine Zusammenfassung bildet den Abschluss. In den Mittelpunkt der Betrachtung stellen die Autoren das für die Schweizer Banken, auch im Ausland, Image-prägende Geschäft mit Privatkunden.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Working Paper ; No. 31
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Cocca, Teodoro D.
Csoport, Peter
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Zürich, Institut für schweizerisches Bankwesen
- (where)
-
Zürich
- (when)
-
2002
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Cocca, Teodoro D.
- Csoport, Peter
- Universität Zürich, Institut für schweizerisches Bankwesen
Time of origin
- 2002