Urkunden
Abt Alberich Semmelmann, Prior Paschasius Martin, Hofmeister Balthasar Hoffmann zu Tambach und der gesamte Konvent des Klosters Langheim nehmen Dr. Johann Reuß, Hofrat und Kanzler zu Bamberg, und dessen Ehefrau Eva, wegen eines vermachten Schuldenerlasses in Höhe von 2'000 fl. von den 4'000 fl., die das Kloster wegen des Kaufs von Güten in Schmachtenberg zu Zeiten Abt Mauritius Knauers bei den Reuß hatte, in die Gemeinschaft der geistlichen Mitbrüder und -schwestern auf. - Siegler: Langheim, Abt Alberich Semmelmann. Langheim, Konvent
- Reference number
-
Kloster Langheim, Urkunden 1819
- Former reference number
-
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 196 Nr. 396
Kloster Langheim Urkunden 1671 II 2 (b)
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Context
-
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Indexentry place
-
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Schmachtenberg (Lk Haßfurt)
Reuß, Johann Dr., Bamberg
Bamberg, Reuß Johann Dr. (Kanzler)
Bamberg, Hochstift, Kanzler Dr. Johann Reuß
Reuß, Eva, Bamberg
Bamberg, Reuß Eva
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Alberich Semmelmann
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Prior Paschasius Martin
Tambach (Gde. Altenhof, Lk Coburg), Amt (Kloster Langheim), Hoffmann Balthasar (Hofmeister)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Mauritius Knauer
- Date of creation
-
02.02.1671
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Langheim, Urkunden
- Last update
-
15.04.2025, 3:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 02.02.1671
Other Objects (12)

Abt Alberich Semmelmann, Prior Thomas Wagner und der Konvent des Klosters Langheim verleihen Hans Tentsch, "sonsten Hailmann Zimmerhandwerks", aus Anger (Lk Lichtenfels) drei Tagwerk Feld und Wald bei Roth (Lk Lichtenfels) als Erbzinslehen. Bedingungen und Abgaben werden aufgeführt. - Siegler: Langheim, Abt Alberich Semmelmann. Langheim, Konvent

Abt Alberich Semmelmann zu Langheim verleiht Dr. Gallus Kröner, Richter und Sekretär zu Langheim, eine Hufe bei Mistelfeld, "die Friesen" genannt (= Friesenhof, heute Stadt Lichtenfels), mitsamt dem neu aufzubauenden Hof, mehreren Wiesen, Äckern und Waldstücken ebendort als Erb-Zinslehen. Abgaben und Stücke werden aufgeführt. - Siegler: Langheim, Abt Alberich Semmelmann
