Urkunden

Abt Alberich Semmelmann, Prior Paschasius Martin, Hofmeister Balthasar Hoffmann zu Tambach und der gesamte Konvent des Klosters Langheim nehmen Dr. Johann Reuß, Hofrat und Kanzler zu Bamberg, und dessen Ehefrau Eva, wegen eines vermachten Schuldenerlasses in Höhe von 2'000 fl. von den 4'000 fl., die das Kloster wegen des Kaufs von Güten in Schmachtenberg zu Zeiten Abt Mauritius Knauers bei den Reuß hatte, in die Gemeinschaft der geistlichen Mitbrüder und -schwestern auf. - Siegler: Langheim, Abt Alberich Semmelmann. Langheim, Konvent

Archivaliensignatur
Kloster Langheim, Urkunden 1819
Alt-/Vorsignatur
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 196 Nr. 396
Kloster Langheim Urkunden 1671 II 2 (b)
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Schmachtenberg (Lk Haßfurt)
Reuß, Johann Dr., Bamberg
Bamberg, Reuß Johann Dr. (Kanzler)
Bamberg, Hochstift, Kanzler Dr. Johann Reuß
Reuß, Eva, Bamberg
Bamberg, Reuß Eva
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Alberich Semmelmann
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Prior Paschasius Martin
Tambach (Gde. Altenhof, Lk Coburg), Amt (Kloster Langheim), Hoffmann Balthasar (Hofmeister)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Mauritius Knauer

Laufzeit
02.02.1671

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 02.02.1671

Ähnliche Objekte (12)