Archivale
Klage des Konrad Wegener ./. Jaspar Erdtman. Der Kläger hat sein Kind dem Beklagten in Verpflegung gegeben und ihm eine ‚Handschrift‘ auf Engelbert Deipenbrock überliefert, deren Zinsen der Beklagte als Vergütung erhalten sollte. Der Beklagte hat das Kind misshandelt, der Kläger hat es anderweitig untergebracht und verlangt Rückgabe der Handschrift.
Enthält: Kläger ist mit einer Tochter des Nobiskrögers [v. Nobiskrug] in II. Ehe verheiratet. Seine 1. Frau war Elisabeth N., deren Schwester ist Katrina, Frau Dietrich Schriver. Als Zeugen werden vernommen: 1. Schwertfeger Johan Bieseman, 2. Maria Schencking, Frau Philipp zu Bocholt; 3. Johan Brüggeman und dessen Frau Christine. Erwähnt werden Steinbicker Bernard Volmer; Johan von Soest; Wessel Westhoff.
- Archivaliensignatur
- 
                B-C Civ, 1129
 
- Kontext
- 
                Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
 
- Bestand
- 
                B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
 
- Laufzeit
- 
                1600
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:58 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1600
 
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
    