Urkunden
Margaretha Brenner, Witwe des Mathis Brenner, aus Cleversulzbach im Amt Neuenstadt am Kocher, verkauft mit Erlaubnis ihres Bruders und zugeordneten Vogts Philipp "Zwaxuf" Hz. Ludwig von Württemberg und dessen Erben über David Erbermann, Keller zu Neuenstadt, Haus, Scheuer, Garten, Ställe und Hofstatt in Cleversulzbach für 660 fl. Lw., wovon bereits 400 fl. bezahlt worden sind und der Rest in jährlichen Raten à 50 fl. zu Invocavit bezahlt werden soll. Lage und zu entrichtende Abgaben werden im Einzelnen aufgeführt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 386 U 60
- Alt-/Vorsignatur
-
A 386 U 29
- Maße
-
25,5 x 49,5 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Schultheiß, Bürgermeister und Gericht der Stadt Neuenstadt am Kocher
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Sg. abg.
- Kontext
-
Neuenstadt W und G >> Urkunden >> 2 Geistliche Verwaltung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 386 Neuenstadt W und G
- Indexbegriff Person
-
Brenner, Margaretha
Erbermann, David; Keller
Ludwig, s. Württemberg
Württemberg, Ludwig; Herzog, 1554-1593
Zwaxuf(f), Philipp, Kriegsvogt
- Indexbegriff Ort
-
Cleversulzbach : Neuenstadt am Kocher HN
Neuenstadt am Kocher HN
Neuenstadt am Kocher HN; Bürgermeister
Neuenstadt am Kocher HN; Gericht
Neuenstadt am Kocher HN; Keller
Neuenstadt am Kocher HN; Schultheiß
- Laufzeit
-
1592 (1592 Februar 14 ("montag nach Invocavit"))
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1592 (1592 Februar 14 ("montag nach Invocavit"))