Urkunden
Anthonius Eusebius Graf zu Königsegg und Rothenfels, Landvogt von Ober- und Niederschwaben, belehnt Johann Lang, Bürgermeister von Leutkirch, mit dem Heiliggeistspital in Leutkirch und weiteren genannten Abgaben und Gütern.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 59 U 293
- Former reference number
-
B 59 Bü 5
- Further information
-
Siegler: Sr.: Sektretsiegel des A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg., abg.
- Context
-
Landvogtei Schwaben/Oberamt Altdorf >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 59 Landvogtei Schwaben/Oberamt Altdorf
- Indexentry person
-
Königsegg-Aulendorf, Anton Eusebius von; Graf, Landvogt in Schwaben
Lang, Johann; Bürgermeister von Leutkirch
- Indexentry place
-
Leutkirch im Allgäu RV; Bürgermeister
Leutkirch im Allgäu RV; Heilig-Geist-Spital
- Date of creation
-
1669 Mai 7
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1669 Mai 7
Other Objects (12)

Johann Rottmar, Bürger und kaiserlicher Postmeister von Leutkirch, reversiert gegen Anthonius Eusebius Graf zu Königsegg und Rothenfels, Landvogt von Ober- und Niederschwaben, über die Belehnung mit dem Heiliggeistspital in Leutkirch und weiteren Abgaben und Gütern als Bevollmächtigter des Lehnträgers Johann Lang, Bürgermeister von Leutkirch.
