Filmanfang

Frau nach Maß (1939/1940) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Für den jungen Regisseur Christian Bauer steht eines fest: nach getaner Arbeit will er von der Welt des Theaters nichts mehr hören und sehen. Auch die künftige Frau an seiner Seite sollte ihr Interesse auf Küche und Kinder beschränken. Da trifft es ihn wie ein Blitz, als seine Verlobte Annemarie ihm am Polterabend eröffnet, dass sie Schauspielerin werden will und in seinem neuen Stück auftreten wird. Die Hochzeit platzt, und kurzerhand heiratet Christian ihre Zwillingsschwester Rosemarie, ein häusliches, liebevolles Wesen. Die beiden verbringen harmonische Flitterwochen bis seine Verflossene auftaucht und alte Leidenschaften in ihm erweckt. Er ist hin- und hergerissen. Da endlich bringt das Theaterstück "Frau nach Maß" die erlösende Aufklärung. Es war von Anfang an das Spiel einer liebenden Frau: Rosemarie und Annemarie sind ein und dieselbe Person. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »
"Frau nach Maß" wurde 2020 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Helmut Käutner

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
06:14 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
(wann)
1939/1940

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1939/1940

Ähnliche Objekte (12)