- Standort
- 
                Evangelischer Dom Sankt Mauritius und Katharina, Seitenschiff (Nord), Magdeburg
 
- Material/Technik
- 
                Sandstein; Alabaster
 
- Klassifikation
- 
                Grabskulptur
 Angewandte Kunst
 
- Bezug (was)
- 
                Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
 Beschreibung: Mauritius von Agaunum, (schwarzer) Kriegerheiliger, Befehlshaber der Thebäischen Legion und Märtyrer; mögliche Attribute: Banner, Lanze, Schild (mit Kleeblattkreuz)
 Beschreibung: Fons Vitae, Fons Pietatis
 Beschreibung: die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen
 Beschreibung: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
 Beschreibung: Stärke, Fortitudo, als eine der vier Kardinaltugenden
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Klintzsch, Hans, 1584-1595
 
- (wann)
- 
                um 1592
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epitaph
Beteiligte
- Klintzsch, Hans, 1584-1595
Entstanden
- um 1592
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    