Bestand

2.2.5. Dokumentationen und Materialsammlungen (alph.): Materialsammlung "Heimatgeschichte Beuel und Umgebung" (Bestand)

Materialsammlungen des Buchhändlers und Heimatforschers Johann Ignatz Schmitz-Reinhard (1908-1993) über Beuel und den umliegenden Raum bis Siegburg und Siebengebirge Korrespondenz, Schriftstücke (teilweise 19. Jh.), Aufzeichnungen; Themen: u.a. Kirchen, Brückenmännchen, Pützchens Markt, Adelheidis, Juden in Beuel und Umgebung, Judenverfolgung und NS-Zeit, Bonner Heimat- und Geschichtsverein, Beueler Straßen und Häuser, Drachenfels und Siebengebirge, Rheinhöhenweg, Oberdollendorf; Personen A-Z, Vereine, Bauernregeln, Schelmverse, Straßennamen, Gastronomie, Handel und Gewerbe, Brückenmännchen (mit Fotos), Kommende, ev. Gemeinde/ Beueler Blumenfest/ Erdbeben 1963, Eröffnung Beueler Rheinbrücke, Prälat Prof. Prill, Zeitungen 1940-45, alliierte Flugblätter unverzeichnet/vorläufiges Verzeichnis

Bestandssignatur
SN 149
Umfang
37 Archivkartons, 1 Großformat (6,6 lfd. Meter)

Kontext
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn (Archivtektonik) >> A STADTARCHIV >> 2. Nichtamtliche Überlieferung >> 2.2. Sammlungen und Nachlässe >> 2.2.5. Dokumentationen und Materialsammlungen (alph.)

Bestandslaufzeit
ca. 1940 - Anfang 1990er Jahre

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • ca. 1940 - Anfang 1990er Jahre

Ähnliche Objekte (12)