Derer Aller-Durchlauchtigsten, Großmächtigen und Unüberwindlichesten, aus dem Hoch-Gräfflichem Habspurgischem, dann Ertz-Hertzoglich Österreichischem Hause entsprossenen Deutschen Römischen Kayser Ersterer Theil : darinnen Rudolphi des Ersteren, Alberti des Ersteren, Friderici des Dritteren Leben, Regierung, Wandel und Thaten ... enthalten
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Germ.g. 72
- VD17
-
VD17 14:017278H
- Extent
-
Getr. Zählung
- Notes
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Franckfurt a. d. Oder
- (who)
-
Rösner
- (when)
-
1660
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10938029-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Neumann, Sigmund
- Rösner
Time of origin
- 1660
Other Objects (12)
Auff die Hochzeitliche Ehren-Freude Des ... H. Georgen Steinmetz/ Handels-Verwandten/ mit der ... Jungfer Sabina Meurerin/ Des ... Herrn Andreas Meurers/ Rahtsverwandten und vornehmen Handels-Mannes zu Franckfurt an der Oder ... Tochter : Von wolgeneigten Freunden/ resp. Brüdern und Anverwandten/ den neuangehenden Eheleuten ... überreichte Christliche/ wolgemeinte Glück-Wünsche am 30. des Mey-Monats Im Jahr Christi unsers HErrn und Heilandes 1659
Exercitium Pietatis, Das ist: Die aller-belobteste und heiligste Ubung und Arbeit der Gottseeligkeit/ aller gläubigen Christen in gemein/ und absonderlich Christlicher Jungfrauen ... zu rühmlichem Andencken Der ... Jungfr: Blandina, gebohrnen Zahnin/ Des ... Balthasar Zahns ... Tochter : Als deren entseelter Leichnam Im Jahr Christi 1671. ... zu Geischen/ in sein Ruh-Kämmerlein gebracht worden
Churfürstl. Brandenburgische Edicta und Verordnungen : Wie in der Chur- und Marck Brandenburg sich so wol die Reformirten als Lutherischen/ sonderlich die im Lehr-Ampt sind/ unter Sr. Churfürstl. Durchl. Schutz und Schirm/ bey ihrer Freyheit des Gewissens und Gottesdienstes wegen/ der noch übrigen Mißhelligkeiten/ Christlich und friedlich beyderseits verhalten sollen
Aller Edelstes/ Von Gott selber geschrieben/ und denen die im Herrn seelig sterben/ Auffgerichtetes Grab-Mahl: bestehende in einer süssen Lab- und gewissen Grab-Schrifft/ nemlich in diesen Worten der hohen Offenb: Johann. am 14. v. 13. ... : Bey dem Hoch-Adel. Leich-Begängniß Der ... Fr. Anna Margaretha/ geb. von Eberhartin: Des ... Herrn George von Falckenhain/ und Brauchitsdorff/ auff Knignitz/ Seelig Anno 1676. den 28. Januar. ... eingeschlaffen/ und den 26. Martii in der Lübn: Stadt-Kirchen/ Christ-Adelichem Brauche nach Beerdigten Hertz- und Ehe-Liebsten
Aller Geistlichen Jungfrauen/ die dem Lamb nachfolgen/ Geistliches Creutz- und Tugendtkräntzlein und Him[m]lische Freud- und Ehren-krone : Bey dem Christ-Adelichen Leichbegängnis Der ... Jungfrauen Julianae Charlottae gebohrner von Burckstorff ... Georg Ehrentreich von Burckstorff ... eheleiblichen Tochter/ Welche am XXIV. Aprilis des 1654. Jahres/ zu Nacht umb XII. uhr allhier zu Cüstrin ... entschlaffen/ und nach in der Veste Cüstrin gehaltener LeichProcession zu Hohenziethen in das Adeliche Erb-Begräbnis zur Ruhe ist versetzet worden
Sermo Funebris Oder Stand-Predigt/ Bey Christlicher/ ansehnlicher/ und volckreicher Leich-Begängnis Joachimi Maximiliani Stephani/ Des ... Herrn Christophori Stephani/ Fürstl. Nassauischen Rahts und Ordens-Cantzlars/ auch der Hochlöblichen Ritterschafft in der Neu-Marck ... Syndici jüngsten Söhnleins : Welches den 5. Januar dieses 1655sten Jahres ... entschlaffen/ und den 14. desselbigen in der Kirchen zur Sonnenburgk beygesetzet