Baudenkmal

altes Rathaus; Erbach, Marktplatz 1

Das alte Rathaus von Erbach, mit seiner Tordurchfahrt gleichzeitig Stadtpforte und Eingang zum "Städtel", besteht aus zwei parallel verschobenen Flügeln: der Hauptbau, 1545 von Graf Eberhard II. errichtet, mit massivem, ehemals offenem Erdgeschoß und Pfeilerarkaden; das Obergeschoß mit Krüppelwalmdach und Dachreiter 1754 wegen Baufälligkeit erneuert; flußseits ein Fachwerkerker. Der Torbau von 1594 besitzt im Südosten seine Schauseite mit Renaissancegiebel und Portaleinfassung in dorisch-antikisierender Art, zum "Städtel" hin einen Treppengiebel. Hier ist das Buckelquaderwerk der spätmittelalterlichen Befestigung sichtbar.Das historisierende Fachwerkhaus im Winkel zwischen Rathaus und Mümling ist ein Neubau von 1975.

Altes Rathaus, Städtel 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Marktplatz 1, Erbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1545

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1545

Ähnliche Objekte (12)