Platte (Essgeschirr)
Quadratischer Anbietteller mit Astwerk und Vögeln
Quadratischer Anbietteller mit abgerundeten Ecken. Fahne mit wellenartigem Relief gebogen. Fahnenrand mit goldenem Strich umrandet. Glasur cremefarben. Asymmertrisch aufgelegtes, handübermaltes, buntes Druckdekor aus Astwerk mit daraufsitzenden Vögeln. Der Dekor wurde auch für Waschgarnituren und Sanitärkeramik verwandt. Kleiner Standfuß, ebenfalls glasiert.
Zustand: Verunreinigungen sowie kleinere Abplatzungen der Glasur. Goldrand stark abgerieben. Bemalung sowie Druckdekor unsauber gearbeitet.
Auf der Unterseite ein Trockenstempel (Pressmarke (Markentafel M 11a nach Bodsch 1999)), daneben zwei Blindstempel: "ai" und "1", sowie die Bezifferung "3062/4. 2403. 203." in Schwarz. Mittig ein roter, ovaler Stempel der Verkaufsfiliale der Porzellanmanufaktur F. A. Schumann, Berlin-Moabit, mit Filialadresse "Leipzigerstr. 107". Datierung: 1880-1920
Inventarnummer: K-Diverse 5
- Location
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Collection
-
Porzellan, Keramik
- Inventory number
-
K-Diverse 5
- Measurements
-
Höhe: 1,8 cm; Breite: 21,6 cm; Durchmesser: 26 cm
- Material/Technique
-
Steingut/glasiert; bemalt; bedruckt
- Related object and literature
-
Bodsch, Ingrid (Hg.), 1999: StadtMuseum Bonn. Bonner Keramik (Bestandskataloge des StadtMuseums Bonn, Nr. 3), Bonn, S. 64, 89, 97.
- Subject (what)
-
Irdenware
Steinzeug
Keramik
Astwerk
Platte (Essgeschirr)
- Subject (who)
-
Steingutfabrik Franz Anton Mehlem
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Steingutfabrik Franz Anton Mehlem
- (where)
-
Bonn
- (when)
-
1880-1920
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Mitte Museum/Bezirksamt Mitte von Berlin
- Last update
-
27.02.2023, 11:08 AM CET
Data provider
Mitte Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Platte (Essgeschirr)
Associated
- Steingutfabrik Franz Anton Mehlem
Time of origin
- 1880-1920